...
Code Block | ||
---|---|---|
| ||
DROP TEMPORARY TABLE IF EXISTS read_model_config_dub; CREATE TEMPORARY TABLE read_model_config_dub ( `id` int(11) NOT NULL ); INSERT INTO read_model_config_dub select min(id) FROM read_model_config GROUP BY name, bucket; DELETE FROM read_model_config WHERE !(id in (select id FROM read_model_config_dub GROUP BY name, bucket) ); DROP TEMPORARY TABLE IF EXISTS read_model_config_dub; |
Wie stelle ich ein gelöschtes Objekt wieder her?
Das Vorgehen ist für alle Objekttypen gleich. Und zwar muss das “ist gelöscht-Flag” von true auf false zurück gesetzt werden. Das geht am besten über die Funktion “Objekt Bearbeiten” mit einem Administrativen AntBenutzer.
Man benötigt die AddinId und die ObjektId.
Addins:
Kontakte = 1
Anrufe = 2
E-Mails = 3
Kalender = 4
Flexobjekte = 14
Kommunikation = 80
Fax = 10
Aufgaben = 8
Nach Eingabe der Addin-Id und Objektnummer (z.B. “3(172711)”) mit einem <SHIFT>+Enter bestätigen. So gelangt man in den Objekt-Bearbeiten-Modus kann. Das Passwort ist hard-gecoded und lautet “antony!groupware”.
Warning |
---|
ACHTUNG: Schreibende Änderungen an den Objekten direkt sind sehr gefährlich und können das gesamte System lahmlegen! #passaufwasdutust! |
Anschließend doppelte auf den Punkt “Metadata” klicken und dann die Eigenschaft von “deleted” wie gewünscht ändern.
Der Kunde bekommt beim Öffnen einer E-Mail die Meldung “chatsession with id 'x' could not be found”
...
Um das Problem zu lösen, muss die ID der E-Mail bekannt sein. Anschließend kann der Administrator geöffnet werden. Anschließend die Option “Objekt bearbeiten” (1) in der Ribbon-Bar auswählen und anschließend (2) den folgenden Text eingeben: “3 ( <id der mail> )”. Mit einem <SHIFT>+Enter gelangt man in den Modus, in den man das Objekt bearbeiten kann. Das Passwort lautet “antony!groupware”.
Warning |
---|
ACHTUNG: Schreibene Schreibende Änderungen an den Objekten direkt sind sehr gefährlich und können das gesamte System lahmlegen! |
...