Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this content. View the current version.

Compare with Current View Version History

« Previous Version 7 Next »

Id

Header

Text

Link

Icon

SERVER_ATTACHMENT_PATH

Dateipfad für den Server

Der Pfad, mit welchen die antony-Dienste auf die Freigabe zugreifen. Dieser kann ein lokaler Ordner sein. Bitte prüfen Sie, dass der Systembenutzer auf diesen Ordner Lese-, Schreib-, und Löschrechte besitzt.

 https://diegroupware.atlassian.net/wiki/spaces/ant2/pages/389291352/antony+2.0+Serverinstallation

 

CLIENT_ATTACHMENT_PATH

Dateipfad für die Clients

Der Pfad, mit welchen die Clients auf die Anhänge zugreifen. Dieser Ordner muss im Intranet freigegeben sein und die Clients müssen Zugriff auf diesen haben.

Ist die Freigabe nicht vorhanden und ist im obigen Zugriffpad ein lokaler Ordner angegeben, wird die Freigabe durch den antonyHub automatisch erzeugt. Sollte es sich bereits um einen UNC Pfad handeln, müssen Sie diese selbst konfigurieren.

https://diegroupware.atlassian.net/wiki/spaces/ant2/pages/389291352/antony+2.0+Serverinstallation

SHARE_NAME

Zugriff der Clients

In diesem Feld geben Sie an, über welchen Host (oder IP) die Clients auf die Freigabe zugreifen können. Hier wird automatisch der Name des Servers eingetragen. Ändern Sie diesen in einen Host, welcher von den Clients aufgelöst werden kann.

Beispielsweise könnte dieser lauten w2k19-antony. Ist im DNS dieser Eintrag gesetzt, ist der Zugriff möglich. Der Zugriff, welchen die Clients ausführen ist im unteren Feld “Dateizugriff über” zu sehen

CLIENT_ACCESS_NAME

Name der Freigabe

Hier wird der Name der Freigabe auf dem zuvor angegeben Server eingetragen. Standardmäßig ist diese Versteckt und lautet attachment$.

  • No labels