/
CalDav

CalDav

Id

Header

Text

Link

Icon

Id

Header

Text

Link

Icon

CALDAV_SYNC_ID

Id

Dies ist die Id Ihrer Synchronisation. Sie wird automatisch durch das System vergeben

 

 

SERVER

Server

Dies ist der CalDav Server, von welchen die verfügbaren Kalender abgefragt werden. Um diese Adresse zu finden, fragen Sie am besten Ihren Systemadministrator.

Wussten Sie schon: Die antony Groupware GmbH stellt Ihnen auf Wunsch einen gehosteten CalDav Server bereit. Schauen Sie mal in unseren Shop.

Zum Shop

 

USER

Benutzer

Der Benutzer, mit welchen Sie am Server anmelden

 

 

PASSWORD

Passwort

Das Passwort des Benutzers. Dieses wird verschlüsselt gespeichert

 

 

CALENDAR_NAME

Name des Kalenders

Nachdem Sie die verfügbaren Kalender erfolgreich abgerufen haben, können Sie hier den Kalender auswählen. Dieser Kalender wird für die Synchronisation verwendet.

Sobald Sie einen Kalender ausgewählt haben, wird die Kalenderadresse automatisch befüllt.

 

 

CALENDAR_ADRESS

Kalenderadresse

Dies ist die interne Kalenderadresse vom CalDav Server. Diese Ausgabe ist für Ihren Systemadministrator im Fehlerfall relevant.

 

 

ANTONY_CALENDAR_ID

Antony Kalender

Dies ist der antony Kalender, mit welchem der CalDav Kalender synchronisiert werden soll. Hier muss die interne Id des Kalenders eingegeben werden. Um diese zu erfragen, wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator

 

 

SYNC_ANTONY_TO_CALDAV

antony → CalDav

Diese Option aktiviert die Synchronisation von antony nach CalDav. Ist der Harken gesetzt, so werden die Termine aus dem antony-Kalender direkt in den angegeben CalDav Kalender übertragen.

Bitte beachten Sie, dass es zu Wechselwirkungen kommen kann, wenn eine Synchronisation in beide Richtungen eingestellt wird. Soll beides eingestellt werden, sollte der Administrator die antony-Installation zuvor sichern

 

 

SYNC_CALDAV_TO_ANTONY

CalDav → antony

Diese Option aktiviert die Synchronisation von CalDav nach antony. Ist diese Option aktiviert, so werden die Termine und deren Änderungen vom CalDav Server in den angegebenen antony-Kalender synchronisiert. Diese Option ist deaktiviert, wenn Sie einen Termin anwählen, auf welchen Sie nur Leserechte besitzten.

Bitte beachten Sie, dass es zu Wechselwirkungen kommen kann, wenn eine Synchronisation in beide Richtungen eingestellt wird. Soll beides eingestellt werden, sollte der Administrator die antony-Installation zuvor sichern

 

 

COMMENT

Kommentar

Helfen Sie mit, dass sie sich auch morgen noch erinnern, wieso dieser Sync eingerichtet worden ist. Sie helfen damit auch Ihren Administator, damit er diesen Sync besser einschätzen kann.

 

 

SYNCED_ITEMS

Anzahl synchronisierter Termine

Diese Zahl zeigt die Anzahl der insgesamt synchronisierten Termineinträge dieser CalDav Synchronisation. Dabei werden sowohl die ein- als auch die ausgehenden Termine gezählt.

 

 

QUEUED_ITEMS

Anzahl der Termine in der Warteschlange

Das Kalender Modul führt eine Warteschlange mit Daten, welche bei der nächsten Synchronisation des Kalenders übertragen werden. Diese Zahl zeigt die Anzahl der Termine in dieser Warteschlange für diese Synchronisation.

Nach der initialen Synchronisation, sollte diese Zahl gering sein und immer wieder auf 0 sinken

 

 

LAST_ERROR

Letzter Fehler

Tritt bei der Synchronisation mit dem CalDav Server ein Fehler auf, wird dieser hier angezeigt. Der Fehler beschreibt die Ursache und hilft das Problem zu finden. Wenden Sie sich an Ihren Administrator, wenn Sie hier nicht weiterkommen.

 

 

ACTIVATED

Aktiviert

Sie können die Synchronisation deaktivieren. antony wird dann die Termine nicht mehr synchronisieren.

Beachten Sie, dass ein bereits laufender Synchronisation nicht abgebrochen wird. Wird beispielsweise grade initial synchronisiert, müssen Sie zunächst diese Einstellung deaktivieren und anschließend den Dienst neustarten. Fragen Sie dazu Ihren Administrator.

 

 

 

Related content

SabreCodes
More like this
Poolunion
More like this
Configuration
More like this
Welcome
More like this
Attachments
More like this
Services
More like this