/
OutlookImporter

OutlookImporter

Id

Header

Text

Link

Icon

Id

Header

Text

Link

Icon

OutlookAccount

Outlook Account

Hier wählen Sie den Outlook-Account aus, welchen Sie importieren möchten. Bitte beachten Sie, dass Outlook gestartet sein muss.

Wenn Outlook nicht gestartet gewesen ist, dann öffnen und schließen Sie das Fenster bitte erneut.

 

 

SelectedMailbox

antony Mailbox

Hier wählen Sie die Mailbox, in welche importiert werden soll.

 

 

From

Von

Mit dieser Einstellung und der Einstellung “Bis” stellen Sie den Zeitraum ein, welcher aus Outlook importiert werden soll.

Standardmäßig werden alle Mails importiert

 

 

Too

Bis

Mit dieser Einstellung und der Einstellung “Von” stellen Sie den Zeitraum ein, welcher aus Outlook importiert werden soll.

Standardmäßig werden alle Mails importiert

 

 

RedTlStatus

Bereich für die Rote Ampel

Mit dieser Einstellunge legen Sie fest für welchen Zeitraum die Benutzer eine rote Ampel für die importierten Mails erhalten sollten. Alle E-Mails, welche aus diesen Bereich herausfallen, bekommen eine grüne Ampel und sind somit nicht auf der Übersicht zu sehen. Die Daten sind jeweils inklusive zu verstehen.

Hinweis: Es bekommt jeder eine rote Ampel, welcher aus das oben gewählte Postfach mindestens Schreibrechte bestitzt.

 

 

RedTlStatusDays

Rote Ampel (Tage)

Mit dieser Option können Sie die Anzahl der importierten Tage einsehen oder festlegen. Wenn Sie diesen Wert ändern, werden die Tage mit den aktuellen End-Datum verrechnet und in das Start-Datum geschrieben.

Hinweis: Da die Tage immer inklusiv gerechnet werden, importieren Sie einen Tag mehr, als intuitiv angenommen. 2 Wochen sind hier 15 Tage. Bsp. 05.11.2023 - 05.11.2023 importiert genau einen Tag.

 

 

EmlFolderName

Zwischenablageort der Mails

In diesen Ordner werden die aus Outlook exportierten EML Datei abgelegt. Achten Sie darauf, dass hier genügend Speicherplatz zur Verfügung steht.

Hinweis: Beim Import der E-Mails werden die Dateien wieder gelöscht.

 

 

FileName

Ablageort der Importdatei

An diesen Ort wird die Konfigurationsdatei geschrieben. Diese kann bei Abbruch oder Abstutz des Imports wieder geladen werden, wodurch der Import fortgesetzt wird

Hinweis: Der erste Schritt - das Abrufen der Metadaten der Mails aus Outlook - wird atomar ausgeführt. Alle weiteren werden fortgesetzt.

 

 

Status

Status

Dies ist der Status des Imports. Es kann folgende Werte annehmen:

  • NotYetStarted: Der Import ist noch nicht gestartet.

  • MailsListed: Der Import listet die Mails aus Outlook und schreibt Sie in der Konfigurationsdatei

  • ExportingMails: Die Mails sind bereits aufgelistet und werden in den angegebenen Tmp-Ordner als EML exportiert

  • ImportingMails: Die Mails sind vollständig aus Outlook exportiert. Die Dateien werden nun in das angegebene Postfach importiert

  • Ended: Der Import ist beendet.

 

 

Results

Results

Wenn Sie einen abgebrochenen oder beendeten Import auswählen, werden ihnen hier ein paar Kenndaten angezeigt

  • Importierte Mails: Diese Zahl ist die Anzahl an Mails, welche bereits in das antony Postach importiert worden sind

  • Exportierte Mails: Diese Zahl beschreibt die Anzahl an Mails, welche bereits aus Outlook in den temporären Ordner exportiert wurden.

  • Ausgewählt durch Datumsfilter: Diese Zahl beschreibt die durch den Datumsfilter betroffenen Mails für den Import.

  • Alle Mails im Postfach: Dies sind alle Mails, welche im gewählten Outlook-Account in allen Ordnern vorhanden sind .

 

 

FOType

Flexobjekt-Typ

Ist die Option aktiviert, so kann hier der Flexobjekt-Typ ausgewählt werden, welcher verwendet werden soll.

Hinweis: Sollten Ordner in Outlook durch den Datumsfilter leer sein, wird jener Ordner nicht als Flexobekt angelegt.

 

 

FOField

Flexobjekt-Feld

Abhängig von der Wahl des Types werden hier alle Text-Feldes angezeigt, welche für den Ordner-Pfad in Betracht kommen. In dieses Feld wird der Ordner-Name aus Outlook eingetragen.

 

 

UseFOs

Flexobjekte erzeugen

Mit dieser Option können Sie automatisch Flexobjekte für die Ordner aus Outlook erzeugen. Dabei wird für jeden Ordner ein eigenes Flexobjekt erzeugt. Der gesamte Pfad des ursprünglichen Ordners wird dabei in ein Textfeld geschrieben und alle darin enthalten Mails mit diesen Flexobjekt verknüpft.

Diese Funktion soll den Übergang von Outlook nach antony erleichtern.

Hinweis: Ist bereits ein Flexobjekt mit den Ordner vorhanden, so wird kein neues angelegt.

 

 

OutlookStarted

Wir konnten nicht mit Outlook kommunizieren.

Der Outlook-Importer redet über das COM-Interface mit der Anwendung. Dafür muss Outlook gestartet und ein Profil geladen sein.

Bitte prüfen Sie den Start und öffnen Sie das Fenster erneut.

 

 

DateFilterDays

 

 

 

 

DateFilterRange

 

 

 

 

 

Related content

EmlImporter
More like this
MailSettingsView
MailSettingsView
More like this
General
More like this
Antiphishing
More like this
Attachments
More like this
E-Mail
More like this