/
Mail Query Api

Mail Query Api

Inhaltsverzeichnis

Mails abrufen mit Basefilter

Endpunkt: GET- /api/v2/mail/query/{baseFilter}?filter={filter}&skip={skip}&take={take}&fields={fields}
Version: 2.22.127
Beschreibung: Ruft Mails mithilfe eines Base Filters ab

Beispiel Request:

/api/v2/mail/query/{basefilter}?filter=direction=0&skip=0&take=100&fields=id,registerUri

 

Mögliche Werte für den {baseFilter}:

  • all

  • allundone

  • sent

  • outgoing

  • trash

  • draft

  • resubmission

 

Auswahl an möglichen Werten für die Fields (Komma-separierte Liste)

  • id

  • registerUri,

  • subject

  • to.displayName / to.address

  • from.displayName, from.address

  • cC.displayName / cC.address

  • bCC.displayName / bCC.address

  • my.resubmissionSortDate

  • mailType [Incoming=0, Outgoing=1, Draft=2]

  • receivedDate

  • html

  • text

  • isLinked,

  • tlStatus.userId / tlStatus.state

  • access.userId / access.accessLevel

  • my.state

  • my.isRead

  • my.resubmissionSortDate Verfügbar ab 2.22.140

  • my.isResubmissionActive

  • calc.hasAttachments

  • my.resubmissionSortDate Verfügbar ab 2.22.160

Mögliche Felder für den {filter}:

Mit den Filter kann das Ergebnis zusätzlich zum Basefilter gefiltert werden. Dies kann verglichen werden mit der Autofilter-Zeile aus dem antonyClient. Es muss hier ein Ausdruck angegeben werden, nach welchen gefiltert wird. Die zu verwendene Variable lautet dabei mail.

Felder:

  • fromDate

  • toDate

  • searchText

  • mailBoxId

  • status

  • isDeleted

  • linkedToRegisterUri

  • direction (Enum)

    • 0 = Eingehende E-Mails

    • 1 = Ausgehende E-Mails

  • orderField

    • Möglichkeiten:

      • id

      • to

      • from

      • subject

      • date (Das ist das MailDate)

      • resubmissionSortDate

  • orderDirection (Enum)

    • 0 = Aufsteigend

    • 1 = Absteigend

Wird beim orderField ein Feld angegeben welches nicht oben aufgelistet ist greift die standard Sortierung nach der id!

 

Beispiel Response:

200 Statuscode

[ { "id": 1, "registerUri": "", "subject": "", "to": "", "cC": "", "bCC": "", "from": "", "mailHeader": "", "receivedDate": DateTime.Now, "html": "", "text": "", "isLinked": true, "mimeHeaders": "", . . . . } ]

401 Statuscode:

Kein Body

500 Statuscode:

Interner Server Error

Tritt auf wenn ein oder mehrere Services nicht aufgerufen werden können


Verlinkte Mails eines Objekts abrufen

Endpunkt: GET- /api/v1/mail/query/getLinkedTo?registerUri={registerUri}&skip={skip}&take={take}&fields={fields}
Version: 2.22.127
Beschreibung: Gibt alle Mails zurück die mit dem angegebenen Objekt verknüpft sind

Beispiel Request:

/api/v1/mail/query/getLinkedTo?registerUri=antony://contact/1182&skip=0&take=10&fields="id"

Beispiel Response:

200 Statuscode

401 Statuscode:

Kein Body

500 Statuscode:

Interner Server Error

Tritt auf wenn ein oder mehrere Services nicht aufgerufen werden können


Mails abrufen ohne Basefilter

Endpunkt: GET- /api/v1/mail/query/?filter={filter}&skip={skip}&take={take}&fields={fields}
Version: 2.22.127
Beschreibung: Ruft Mails mithilfe eines filters ab

Beispiel Request:

Beispiel Response:

200 Statuscode

401 Statuscode:

Kein Body

500 Statuscode:

Interner Server Error


 

Related content

Mail Api
More like this
CustomFieldSets
CustomFieldSets
Read with this
Mail Abwesenheitsnotiz Api
Mail Abwesenheitsnotiz Api
More like this
Global Suche API
Global Suche API
Read with this
Mail Plain Api
Mail Plain Api
More like this
Stichworte API
Stichworte API
Read with this